Für den Bildungskollektiv Bonn habe ich Interwiews-Partner*innen portraitiert! Hier ein Auszug. Die Portraits erscheinen nach und nach auf der Webseite www.bildungskollektiv-bonn.de
I drew portraits of interview-partners for the Bildungskollektiv Bonn. They will appear little by little on this website: www.bildungskollektiv-bonn.de
Cet été j’ai fait un beau voyage en 205 avec ma copine Lotti dans le sud de la France… On en a vu passer des kilomètres, des beaux paysages, des noms et traits sur les cartes (je suis un peu fétichiste des cartes, oui oui :)) … alors en cadeau pour Lotti et en souvenir pour nous deux j’ai fabriqué un petit livre, dont je vous montre quelques extraits ici! Le titre veut dire en francais: “cancer des yeux et canicule”. (j’ai une couverture rose vif qui fait un peu mal aux yeux et il faisait à peu près 40 degrés à l’ombre…. le reste est un jeu de mot et de dessin… intraduisible!)
Im Juli habe ich eine Tour mit einem Renault 205 und meine Freundin Lotti durch Südfrankreich gemacht… Wir haben etliche Kilometer, atemberaubende Landschaften, viele Namen und Linien auf die Karten gesehen (ich bin so ein bisschen Kartenfetichistin :))… also habe ich als Geschenk für Lotti und als Erinnerung für uns beide ein kleinen Buch gebastelt und zeige euch hier Auszüge von! Der Titel bezieht sich auf eine knallrosa Decke die wir jeden Tag benutzt haben und auf den Ausdruck “Canicule”, der die Schweinehitze bezeichnet, die wir da jeden Tag hatten 🙂
Das “Handbuch Pressearbeit – Soziale Bewegungen schreiben Geschichte*n” ist rausgekommen! Das haben Freund*innen geschrieben und ich habe darin ein paar Illustration gemacht. Es ist in jeder gute linke Buchhandlung erhältlich!
Autor*innenkollektiv Hedwig A. Lindholm, ISBN 978-3-89771-289-8
Le livre “Handbuch Pressearbeit” a paru, écrit par des camarades. C’est un guide de travail de presse pour les mouvement sociaux et j’y ai réalisé quelques illustrations!
Sternbilder
Manchmal braucht es Freund*innen, die eine*r auf den Boden zurück holen.
Eine Pressemitteilung ist kein kommunistisches Manifest
Als ich letztens in der Bahn saß am ersten Tag der Mundnase-Maskenpflicht, überkam mir ein unschönes Gefühl… Klar, Solidarität ist in aller Münde und gleichzeitig werden aber wieder mal die gleiche vergessen… Geflüchtete, Opfer von häusliche Gewalt…
Alors que j’étais dans le train, le premier jour de l’obligation du port du masque, j’ai eu un mauvais sentiment… Oui, on parle beaucoup de solidarité mais on oublie encore et toujours les mêmes personnes… Réfugié.e.s, victimes de violence domestique…
Der Frühling kommt! Pünktlich zum “Equinoxe” stelle ich euch die ersten Pflanzen, Blumen und Sträucher dieser Folge… Frei inspiriert von der blumige deutsche Sprache und der Plakat der bei uns im Bad hängt 🙂
… Malheureusement ces dessins ne sont “drôles” que pour les germanophones… Ce sont des “traductions” littérales des noms de plantes, fleurs et arbres pour lesquelles je me suis inspirée d’un poster suspendu dans ma salle de bain 🙂
Die gibt es noch… die Frohe Flug Genossenschaft! Mit diesen wunderbare Frauen habe ich schon sämtliche Luftakrobatik – Auftritte und Workshops gemacht und vorallem viel Spaß gehabt! Leider hause ich seit vielen Jahren weit weg von der FFG… Umso froh war ich um diesen Projekt: Vor dem Sommer 2019 haben wir zusammen einen Trapeze-Workshop konzipiert – die “Triangulation“, für denen ich 11 Tarot-Karten gezeichnet habe. Sie stellen einfache Trapeze-Figuren dar, die von einer Hellseherin gezogen werden und nachgemacht werden wollen. Die Karten habe ich fast alle auf meine Lateinamerika-Reise gezeichnet und es war eine wahre Freude 🙂 Inspiriert habe ich mich von Skizzen, die ich während ein Training gezeichnet habe, und von “richtige” Tarotkarten (Waite, Cromley und Marseiller Tarot). Na? Ab in den Seilen!!! 🙂
La voici la voilà, la Frohe Flug Genossenschaft! J’ai fait tellement de spectacles et d’ateliers d’acrobatie aérienne avec ces filles merveilleuses… et qu’est ce qu’on s’est marrées! Malheureusement je vis depuis quelques années bien loin de la FFG… C’est donc le coeur plein de joie que j’ai travaillé à ce nouveau projet: au printemps 2019 nous avons concu un atelier de trapèze – la “triangulation“, pour lequel j’ai dessiné 11 cartes de tarot. Celles-ci représentent des figures faciles au trapèze et sont “tirées” par une voyante. Il faut ensuite reproduire la figure tirée. J’ai dessiné quasiment toutes les cartes pendant mon voyage en Amérique latine et ca m’a beaucoup plu! 🙂 Je me suis appuyée sur des esquisses réalisées pendant un entraînement et inspirée de “réelles” cartes de tarot (Waite, Cromley et tarot de Marseille). Alors? À vos cordes, près, partez!!! 🙂